Vorstellung eines Einfamilienhaus in Ottoschwanden
In Freiamt-Ottoschwanden entsteht derzeit ein Einfamilienhaus, das wir Ihnen vom Forum Weißtanne gerne unter dem Arbeitstitel „REGIONAL PUR - ein Musterbeispiel für ökonomischen und ökologischen Hausbau“ vorstellen möchten. Das Holz stammt aus dem eigenen Wald, wurde von einem einheimischen Mobilsäger geschnitten, in einem örtlichen Sägewerk getrocknet und von einem einheimischen Zimmermann aufgerichtet.
Forum Weisstanne auch bei der Messe Holz.Bau.Energie in Donaueschingen vertreten
"Klein, aber fein" präsentierte sich das Forum auch dieses Jahr wieder auf der Messe Holz.Bau.Energie in Donaueschingen vom 17. -19.01.2020.
Unser Vorstandsmitglied Christian Lehmann betreute fachkundig unseren Infostand.
Weißtanne auch bei Internationalen Holzbauforum sehr gefragt
In diesem Jahr fand das Internationale Holzbauforum vom 04.-06.12.2019 zum ersten Mal in Innsbruck statt. Mit rund 2.500 Teilnehmern und 165 Ausstellern war dies eine Rekordbeteiligung. Beteiligt war auch das Forum Weißtanne e.V. mit einem Informationsstand, der reges Interesse fand.
Pressebericht zur Tannentagung am 13. November 2019 in Ostfildern
Baden-Württembergische Holzbau-Offensive zeigt Wirkung
Dies wird nicht nur beim Holzbau und beim Holzhandwerk deutlich, auch bei der diesjährigen Tannentagung in Ostfildern war der Tagungsraum bis auf den letzten Stuhl besetzt. So konnte MDL Karl Rombach als Vorstandsvorsitzender des Forums Weißtanne einen Rekordbesuch bei der diesjährigen Tannentagung am 13.11.2019 beim baden-württembergischen Holzbauzentrum in Ostfildern begrüßen.
Forum Weisstanne hat ein "neues Gesicht"
Das Forum Weißtanne e.V. freut sich, sein neues Image-Motiv für die Öffentlichkeitsarbeit vorstellen zu dürfen. Darauf zu sehen: eine Waldbesitzerin, ein Zimmermann und ein Architekt gemeinsam im "grünen Tann". Als Vertreter unterschiedlicher Bezugs- bzw. Berufsgruppen repräsentieren die Akteure die vielseitige Wertschöpfungskette und werben gemäß dem Leitbild "Schützen durch Nützen" für eine stärkere Verwendung des heimischen Weißtannenholzes. Auch die Webseite erhält einen neuen Anstrich.