• Wald
    • Natürliche Bedeutung
    • Ökologische Vorzüge
    • Biologie
    • Waldbau
  • Holz
    • Regionale Ressource
    • Holzeigenschaften
    • Verwendung
  • Bauen
    • Wohnhäuser
    • Öffentliche Gebäude
    • Innenausbau
    • Sonderbauten
    • Musterausschreibungstexte
  • Bezugsquellen
    • Übersicht
    • Hausbau
    • Fassade
    • Innenausbau
    • Planung & Architektur
    • Handwerker
    • Produktsuche
  • Verein
    • Vereinszweck
    • Vorstand
    • Spenden
    • Ansprechpartner
      • Südschwarzwald
      • Mittlerer Schwarzwald
      • Nordschwarzwald
      • Baar-Neckarland
      • Schwäbisch-Fränkischer Wald
      • Allgäu-Oberschwaben
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Magazine und Broschüren
    • Geschäftsberichte
    • Werbe- und Ausstellungsmaterial
  • Presse
  • Termine
  • Links
    • Partner
    • Förderer
    • Waldwissen
    • Facebook
    1. Sie sind hier:  
    2. Startseite
    3. Bauen
    4. Öffentliche Gebäude

    Kneippkindergarten Walting bei Eichstätt

    Im bayrischen Walting bei Eichstätt entstand von 2018 - 2020 der Neubau eines Kneippkindergartens. Die Innenverkleidung und Möbel wurden vorrangig in Weißtanne umgesetzt. 

    Weiterlesen …

    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Schwenningen

    Neubau Hörsaal- und Bürogebäude

    Die polizeiliche Ausbildung in Baden-Württemberg erfolgt seit 1979 an der Hochschule für Polizei, die zahlreiche polizei-spezifische Aufgaben bündelt. Seit der großen Einstellungsoffensive 2017 kam es an sämtlichen Standorten zu personellen
    Erweiterungen. Für den Campus Schwenningen bedeutet es die Entwicklung von 850 auf bis zu 1.700 Studierende. Die räumliche Erweiterung und Umstrukturierung betrifft Bestandsgebäude wie Mensa und Raumschießanlage und den Neubau des Hörsaal- und Bürogebäudes.

    Weiterlesen …

    Pressebericht: "Hotel „Bergwelt Kandel“ wird zu einem Leuchtturm-Projekt"

    Das Forum Weißtanne e.V. frohlockt: Die Weißtanne wird immer mehr zum Markenzeichen regionaler Herkunft. Jüngstes Beispiel ist das kurz vor der Eröffnung stehende, fast ausschließlich mit Weißtanne gebaute Hotel auf dem Kandel. Mit herrlicher Aussicht leuchtet es vor allem für regionale Produkte und die Weißtanne.

    Weiterlesen …

    Die Weißtanne weiter im Aufwind - Lebensmittelmarkt in Sölden ein weiteres Leuchtturm-Projekt

    „Und wieder gibt es ein weiteres Vorzeigeobjekt für die Schwarzwälder „Charakter-Baumart Weißtanne“ freute sich der frühere Forstpräsident Meinrad Joos als stv. Vorsitzender des Forum Weißtanne e.V. bei der Übergabe des Zertifikats „Weißtanne – das Holz vor der Haustür“ an Geschäftsführer Johannes Ruf. Ausgezeichnet wurde der neue Edeka-Einkaufsmarkt in Sölden/Hexental für seine nachhaltige Holzbauarchitektur und die elegante Tannenholzfassade.

    Weiterlesen …

    Nationalparkzentrum Schwarzwald aus Weißtanne

    NP-Zentrum aus Weißtanne

    Nun ist es amtlich, die Aufträge sind vergeben. Die Presse berichtet, dass das in Aichach ansässige Holzbauunternehmen Züblin Timber den Zuschlag zur Umsetzung bekommen hat.

    Weiterlesen …

    derWaldfrieden naturparkhotel

    Als beim Bauherrn die Entscheidung gefallen war, das bestehende Hotel um ein Gästehaus mit Badehaus zu erweitern, standen zwei Standorte zur Wahl:

    Ein Anbau ans bestehende Hotel in Ortskernlage oder ein freistehendes Solitärgebäude, in 50 m Entfernung fußläufig zu erreichen, aber dafür schon mitten in den Schwarzwald-„Matten“ gelegen, außerhalb des Weilers am Hang mit weitem unverbaubarem Rundumblick in die Naturpark-Landschaft. Schnell war klar, dass nur der „naturnahe“ Standort in Frage kam.

    Weiterlesen …

    Die Edeltanne für den neuen Grillplatz in Göllsdorf

    Die Weißtanne wird auch als die Edle Baumart bezeichnet. Der Landkreis Rottweil steht hier im Kreisvergleich an 2. Stelle.  Der Weißtannenanteil beläuft sich hier auf 27 Prozent im öffentlichen Wald. 

    Weiterlesen …

    Schlossberghütte in Bad Teinach

    Seit dem 01.05.2015 verspricht die Schlossberghütte Schwarzwald pur – als Blockhütte ist sie aus Holzstämmen der Weißtanne aus dem heimischen Forst – dem Stadtwald von Bad Teinach-Zavelstein gebaut.

    Weiterlesen …

    Neubau Unterkunftsgebäude THW in Kenzingen

    Die Aufgabenstellung war einfach: Es sollten 250 m² Büroflächen auf einer bestehenden Liegenschaft des Technischen Hilfswerks in Kenzingen bei Freiburg geschaffen werden. Das Gelände in einem Gewerbegebiet ist von einer sehr heterogenen Bebauung umgeben.

    Weiterlesen …

    Talstation Baiersbronn

    Die Sankenbach Lodge fügt sich städtebaulich als Endpunkt einer vorhandenen Bebauung und als Übergang ins Sankenbachtal hervorragend in die Landschaft ein.

    Weiterlesen …

    Bauen

  • Wohnhäuser
  • Öffentliche Gebäude
  • Innenausbau
  • Sonderbauten
  • Musterausschreibungstexte
  • Forum Weisstanne e.V.
    c/o Waldservice Ortenau eG
    Auf dem Grün 1
    77797 Ohlsbach
    info@weisstanne.info

     

    Impressum
    Datenschutz